Laut Rechtsverordnung, WHG § 60,61: Der Paragraf regelt, dass sich Grundstückseigentümer per Gesetz dazu verpflichten, das Grundwasser sauber zu halten. Wichtig: Dies gilt nicht nur für Grundstücke in Wasserschutzgebieten! Doch leichter gesagt, als getan, wenn sich nicht sicher nachweisen lässt, ob alle Leitungen dicht und intakt sind. Denn ohne spezielle Ausrüstung und das entsprechende Knowhow kann der Laie nicht feststellen, wie es um die Dichtheit seiner Leitungen bestellt ist und ob eventuell eine Sanierung nötig ist.
Häufige Ärgernisse schon bei einer einfachen Sichtprüfung: Nasse Wände – oftmals verursacht durch undichte private Abwasserleitungen oder Regenrohre. Tritt aus den undichten Rohren Flüssigkeit aus, so können sich mit der Zeit rund um die betroffene Stelle Unterspülungen und Aushöhlungen bilden. In der Folge entstehen oftmals Mulden im Außengelände oder ganze Pflasterflächen senken sich ab.
Dies kann für Hausbesitzer und Hauseigentümer mit der Zeit hohe Kosten verursachen und sollte von einem sachkundigen Experten protokolliert werden. Zudem sollte gegebenenfalls eine Dichtheitsprüfung von Abwasserrohren und eine Überprüfung der Kanäle veranlasst werden.
Wir stellen die Dichtheit Ihres Kanals und der bestehenden Abwasserleitungen sicher: Und tragen damit aktiv zum Schutz von Umwelt und Grundwasser bei. Je nach Bedarf führen wir eine professionelle Dichtheitsprüfung von Teilabschnitten oder gleich eine Kanalprüfung des gesamten Kanalsystems durch. Die Überprüfung der Dichtheit ermöglicht uns eine Feststellung und exakte Lokalisation von Leckagen, die im Nachgang beseitigt werden können.
Womit lässt sich die Dichtheit eines Kanals prüfen? Der KDS-Maschinenpark bietet für jeden Kanal das passende Gerät: Die Funktionalität Ihres Kanals ermitteln unsere Kanalexperten mit speziellen Kanalkameras. Leitungen prüfen wir entweder mit Luftüberdruck oder mit Luftunterdruck. Auch durch Wasserdruck lassen sich Leitungen und Schächte auf Dichtheit testen. Alle Ergebnisse fassen wir in einer ausführlichen Dokumentation zusammen.