Was Leitungen dicht macht: Tägliche Verunreinigungen wie der Kalk aus dem Leitungswasser oder Urinstein können Abwasserleitungen langsam aber stetig verengen.
Über die Toilette oder den Abfluss entsorgte Fette haben die gleichen Konsequenzen. Zudem können Wurzeln in defekte Leitungen einwachsen oder Hindernisse in Leitungen tragen. Auch Baurückstände, wie Beton führen zur Verengung von Abwasserleitungen und sorgen dafür, dass eine Störung entsteht.
Die Folgen verengter Leitungen durch Wurzeleinwüchse und Co.: Können die ins Abwassersystem eingebrachten Wassermengen nicht mehr rasch genug abgeführt werden, entstehen Rückstaus – das Abwasser sucht sich seinen Weg zurück zum Verursacher. Mitsamt aller Gerüche.
Auch Überschwemmungen bei starken Regenfällen entstehen durch Verengungen im Leitungssystem: Es ist nicht mehr in der Lage, das Abwasser in die Kanalisation zu leiten.
Eine Beseitigung von Hindernissen kann schlimmere Folgen verhindern.
Hightech-Fräsen am Kanal: KDS ist spezialisiert auf die Entfernung aller Ablagerungen und Hindernisse durch leitungsfreundliche Frästechniken. Je nach Größe und Beschaffenheit des Hindernisses in Ihrem Kanal stellen wir mit hydraulischem oder mechanischem Fräsen wieder den vollen Rohrdurchmesser her – schnell, sauber und materialschonend.
Unsere Mitarbeiter wurden speziell geschult, um zuverlässig alle störenden Wurzelverwachsungen und mehr aus Ihren Kanälen zu beseitigen.
Rohrfrei mit Robotern: Selbst enge und verzweigte Leitungen können unsere wendigen, hochflexiblen und flinken Fräsroboter spielend leicht passieren. An Ort und Stelle tragen sie das unerwünschte Material präzise ab und sorgen unter dem geschulten Auge unserer Mitarbeiter für freie Leitungen. Damit alles reibungslos abläuft, arbeiten die Roboter unter permanenter Kamerabeobachtung.
Wir sorgen dafür, dass Ihre Abwasserkanäle wieder durchlässig sind und dies auch langjährig bleiben.