Stress am Bau: Sollen Industriegebäude umgebaut oder Anbauten errichtet werden, muss das Kanalnetz unbedingt von Anfang an mit in die Planung einbezogen werden. Doch leider sind unbekannte Kanalverläufe und unzureichendes Wissen über die Dimensionen des Kanalnetzes keine Seltenheit. Es mangelt an präziser Dokumentation, obwohl die Eigenüberwachungsverantwortung EÜV gesetzlich verpflichtend ist.
Nutzungsausfall durch Kanalprobleme: Ist das rege genutzte Kanalnetz von Industriegebäuden erst einmal verstopft, sind weitreichende Konsequenzen möglich. Von nicht nutzbaren Sanitäranlagen oder Sozialräumen bis zu folgenschweren Produktionsausfällen durch Rückstaus. Eine rasche Ursachensuche und Schadensbehebung – und noch viel besser, eine sinnvolle Vorbeugung sind dann die Strategie der Wahl.
Durchblick dank Industrie-TV: Mit speziellen Einlenk-Kamerasystemen inspiziert KDS selbst hochkomplexe Industrie-Abwassersysteme. So ist die Ermittlung von Länge, Durchmesser und Kanaltiefe inklusive 3D-Auswertung sämtlicher Kanalverläufe mit dem Hightech-Kanalinspektion-Equipment problemlos möglich.
Viele Fliegen mit einer Klappe! Professionell durchgeführtes Industrie-Kanal-TV mit einer ausführlichen Dokumentation bietet zig Vorteile: Die Ergebnisse der TV-Inspektion sind eine zentrale Grundlage für hydraulische Berechnungen. Zudem wird die Eigenüberwachungsverordnung rechtlich sauber erfüllt und Einleitgenehmigungen für Direkt- oder Indirekt-Einleiter werden auf dieser Basis erteilt. Last but not least: Wer Abwässer kontrolliert ableitet, leistet einen wertvollen Beitrag zum Grundwasserschutz.